Mit Hyaluron
gegen Falten
Sanfte Faltenbehandlung mit Hyaluron
In unseren KMED Instituten sind wir spezialisiert auf die schonende Behandlung von Falten und Fältchen mit Hyaluron. Die Faltenbehandlung kann an vielen Regionen des Körpers (z.B. Gesicht, Stirn, Hände) angewendet werden und beginnt mit Preisen ab € 225. Wo Hyaluron zum Einsatz kommt und was es genau bewirkt, stellen wir Ihnen hier nachfolgend vor.
Augenringe unterspritzen
Die Haut rund um das Auge – und vor allem unter dem Auge – ist sehr dünn. Sie verliert irrsinnig schnell an Kollagen und somit auch an Volumen. Dies führt dazu, dass sich die Augenringe nicht mehr wegschminken lassen und gefühlt von Stunde zu Stunde tiefer sinken. Aus diesem Grund sieht die Haut dann „schrumpelig“ aus.
Viele Menschen leiden unter diesem Effekt, da er dem Gegenüber sofort auffällt. Oft wird man sogar gefragt, ob man müde oder krank sei, obwohl man sich gar nicht so fühlt. Der Kollagenschwund betrifftnicht nur ältere Erwachsene, sondern durchaus auch junge Personen. In diesem Fall ist eine genetischeDisposition dafür verantwortlich.
Hyaluron gegen Augenringe
Das „Wieder“-Aufpolstern der Rinne zwischen Unterlid und Wange bewirkt einen enormen Unterschied. Betroffene sehen wieder frischer – und vor allem jünger – aus. Ihr Selbstbewusstsein steigt wieder und sie erfreuen sich einfach mehr am Alltag.
Die Faltenbehandlung der Augenringe erfolgt durch mehrmaliges Ausfüllen mit Hyaluron in der betroffenen Region. Zur Anwendung kommt eine spezielle und besonders feine Hyaluronsäure.

Hyaluron
ca. 15 – 30 Min
Anästhesiecreme
sehr gering
ambulant
sofort (ev. blaue Flecken)
Marionettenfalten unterspritzen
Marionettenfalten entstehen zwischen den Mundwinkeln und dem Kinn. Jener Muskel, der unser Unterkiefer beim Sprechen und Essen nach unten zieht (und diese Falten entstehen lässt), befindet sich an derselben Stelle, wie der Unterkiefer einer Marionette – daher der Name.
Die Marionettenfalten können bereits im frühen Erwachsenenalter aufgrund vom Absacken des Gewebes oder zu starker Kiefermuskulatur verursacht werden. Primär ist aber das Älterwerden für Marionettenfalten verantwortlich. Diese tiefen und vertikalen Falten lassen Betroffene traurig, mürrisch und älter aussehen.
Hyaluron gegen Marionettenfalten
Mit einer Hyaluron-Unterspritzung wird die Haut in diesem Bereich aufgepolstert und die Falten werden gestrafft. Eine sichtbare Faltenreduktion ist bereits ab der ersten Behandlung wahrnehmbar.
Nasolabialfalten Unterspritzung
Nasolabialfalten sind dünne vertikal verlaufende Falten, die entstehen, wenn wir lachen. Sie bilden sich von den Nasenflügeln bis zu den Mundwinkeln. Mit zunehmendem Alter sind diese Falten auch im Ruhezustand sichtbar.
Derartige Falten und Fältchen entwickeln sich, weil die Elastizität der Haut schwindet und das Gewebe an Spannkraft verliert. Dabei sinkt die untere Hälfte des Gesichtes etwas ab und verursacht diese spezielle Form der Faltenbildung.
Faltenbehandlung mit Hyaluron gegen Nasolabialfalten
Um die Nasolabialfalten zu minimieren, wird eine lokale Hyaluronsäure-Unterspritzung an den Wangen durchgeführt. Das Anheben der Wangen zieht dabei die Nasolabialfalten straff.
Unterspritzung von Plissé Falten
Plissé Falten, Lippenrandfalten – auch Raucherfalten genannt – bilden sich rund um den Mundbereich. Sie sind zarte, dünne und kurze Fältchen, die wie kleine Risse aussehen.
Lippenrandfalten entstehen durch den altersbedingten Schwund an Spannung und Elastizität der Haut. Den Entstehungsprozess bedingen aber auch die ständige Bewegung der Mundmuskulatur und auch das Rauchen. Vor allem Frauen leiden unter den Plissé Falten, da betroffene Personen älter aussehen, als sie tatsächlich sind.
Faltenbehandlung bei Plissé Falten
Durch die Faltenbehandlung mit der richtigen Methode zur Unterspritzung mit Hyaluronsäure werden die Falten sichtbar gemindert und das Aussehen erstrahlt wieder jugendlicher.
Verhaltenshinweise für Behandlungen mit Hyaluron-Filler
In den ersten Stunden nach der Behandlung die behandelte Stelle nicht mit undesinfizierten Fingern berühren, sowie jeglichen Druck vermeiden. Bitte nicht drücken oder kneten.
Was kostet eine Faltenbehandlung mit Hyaluron bei KMED?
Der Preis einer Behandlung mit Hyaluronsäure in einem unserer KMED Institute beginnt bei € 225,00.
Der exakte Preis für Ihre Wunschbehandlung wird bei Ihrem Termin festgelegt und wird durch die zu behandelnden Areale und die tatsächlich verwendete Menge an Hyaluron bestimmt. Unsere Spezialistinnen beraten Sie individuell und ausführlich und geben Ihnen selbstverständlich vor der Behandlung den Gesamtpreis bekannt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in einem unserer KMED Institute
Während der Öffnungszeiten können Sie jederzeit auch OHNE TERMIN in eines der KMED-Institute kommen. Um eventuelle Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir kurz vor Ihrem Besuch um telefonische Vorankündigung oder Sie buchen Ihren Wunschtermin bequem online. Gerne können Sie uns für eine Terminvereinbarung auch anrufen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Hyaluronsäure?
Hyaluronsäure ist ein synthetisch hergestelltes Füllmaterial (Filler). Da die Hyaluronsäure in jeder menschlichen Zelle natürlich vorhanden ist, kann auch die synthetisch hergestellte Hyaluronsäure extrem gut verträglich bezeichnet werden. In Verbindung mit Hyaluronsäure wird daher häufig auch von einem „natürlichen Filler“ gesprochen.
Wie lange hält der Effekt einer Unterspritzung mit Hyaluron an?
Die Wirkung der „Hyaluronspritze“ beträgt in der Regel zwischen 3 und 18 Monaten, abhängig vom Stoffwechsel, der Konsistenz des Materials, Lokalisation und Mimik. Hyaluronsäure unterliegt einem natürlichen Abbauprozess und daher sollte eine entsprechende Behandlung regelmäßig wiederholt werden.
Wie wirkt Hyaluronsäure und für welche Bereiche ist Hyaluron geeignet?
Als Füllmaterial stellt Hyaluron verlorengegangenes Volumen (z.B. bei Nasolabialfalte, Marionettenfalten, Wangen, Lippen …) wieder her und kann auch zur Gesichtsmodellierung verwendet werden – mögliche Einsatzbereich für Hyaluron sind Kinnkante, Kinn, Nase und Jochbögen.
Ab wann bin ich wieder gesellschaftsfähig?
In Folge einer Hyaluronbehandlung kann es an den Einstichstellen durch den Stich der Nadel zu geringen Rötungen kommen. Ebenso können im Bereich der unterspritzten Region kleine blaue Flecken und geringen Schwellungen auftreten. Dir Ärztinnen im KMED Institut klären Sie vor einer Hyaluronbehandlung und Unterspritzung über alle Risiken und möglichen Nebenwirkungen auf. Unsere jahrelange Erfahrung und die hohen Qualitätsstandards geben Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit.
Vergleich
Hyaluronsäure
Muskelrelaxans
Gelartige natürliche Substanz, die unter die Haut injiziert wird. Hyaluron ist wasserbindend.
Flüssiges Medikament, das direkt in den Muskel injiziert wird.
Aufpolsternd
Entspannend
Unmittelbar nach der Behandlung & sobald die Schwellung nachlässt (Stichwort: Lippen Unterspritzung)
Erst nach 2 bis 4 Tagen – Wirkungsdauer der Substanz
Möglich
Nein
Gering
Gering
Die Dauer ist divers und von vielen Faktoren wie Area, Alter und Stoffwechsel abhängig.
Jedoch zwischen 3 und 9 Monaten
Die Dauer ist divers und von vielen Faktoren wie Area, Alter und Stoffwechsel abhängig.
Jedoch zwischen 3 und 6 Monaten
In den meisten Fällen unmittelbar nach der Behandlung
Ja, unmittelbar nach jeder Behandlung
Diese Regionen behandeln wir mit
Hyaluronsäure
Lippen
Wangen
Kinn
Nasolabialfalten
Marionettenfalten
Augenringe
Plisseé
Muskelrelaxans
Stirnfalten
Zornesfalten
Krähenfüße
Brauenhebung (Browlifting)
Bunny Lines
Kinnfalten
Hyperhidrose
Wissenswertes
Bei KMED wird Treue belohnt und ein KMED-Gutschein als Geschenk ist immer eine schöne Überraschung.